mañnay
Смотреть что такое "mañnay" в других словарях:
Mannay — Charles Mannay (* 13. Oktober 1745 in Champeix, Auvergne, Frankreich; † 5. Dezember 1824 in Rennes) war promovierter französischer katholischer Theologe, Kleriker und Politiker, der erste und einzige Bischof von Trier (1802–1816) unter der… … Deutsch Wikipedia
Charles Mannay — Bischof Charles Mannay Charles Mannay, auch Karl Mannay, (* 13. Oktober 1745 in Champeix (30 km südl. Clermont Ferrand), Auvergne; † 5. Dezember 1824 in Rennes) war promovierter französischer katholischer Theologe, Kleriker u … Deutsch Wikipedia
Charles Mannay — Biographie Naissance 14 octobre 1745 Champeix (France) Ordination sacerdotale 30 mars 1770 Décès 5 décembre 1824 à … Wikipédia en Français
Étienne Célestin Enoch — Pour l’article homonyme, voir Enoch. Étienne Célestin Enoch Biographie Naissance 22 novembre 1739 Hénin Liétard Décès 19 mai … Wikipédia en Français
Anton Cordel — Anton Cordel, auch Antonius Cordel (* 13. Dezember 1760 in Pfalzel; † 29. März 1826 in Trier) war Prälat, Dompropst und Generalvikar des Bistums Trier … Deutsch Wikipedia
Bischof von Auxerre — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Auxerre (Frankreich): Heiliger Pelerin 258–304 Heiliger Marcellin 304–330 Heiliger Valerien 331–361 Heiliger Elade 361–385 Heiliger Amatre 386–418 Heiliger Germanus 418–448 Heiliger Fraterne 448–451… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Rennes — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Rennes (Frankreich): Modéran I. 358–390 Heiliger Just ca. 388 Riothime 392–403 Elleranus Electranus I. 405–430 Johannes Albius oder Jean d Albe (Le Blanc) Febediolus I. um 439… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Trier — Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und … Deutsch Wikipedia
Clemens Wenceslaus — Clemens Wenzeslaus von Sachsen, Gemälde von Heinrich Foelix, kurz nach 1776 … Deutsch Wikipedia
Clemens Wenceslaus August Hubertum Franz Xaver — Clemens Wenzeslaus von Sachsen, Gemälde von Heinrich Foelix, kurz nach 1776 … Deutsch Wikipedia
Clemens Wenzeslaus — von Sachsen, Gemälde von Heinrich Foelix, kurz nach 1776 … Deutsch Wikipedia